"Geschichten -bewegen -spielen -tanzen!" Ganztägige Fortbildung in der päd-aktiv- Akademie Heidelberg am 26.März 2022
Geschichten -bewegen -spielen -tanzen!
Mit Leichtigkeit und Freude werden Sie ins Tanzen geführt und erfahren neue Impulse für das Tanzen mit Kindern in Ihrem Arbeitsfeld. Bilderbücher und Geschichten sind in diesem Seminar das Ausgangsmaterial für Wahrnehmungsaufgaben, Körperimpulse und Bewegungen. Wie funk)oniert zB „sich enHalten“ bei der „Kleinen Raupe NimmersaL“? Oder „kraOvolles Springen“ bei den „Wilden Kerlen“? - Wie bewegt es sich - Wie drückt es sich aus?! Der freilassende und zugleich klar strukturierte AuTau der Bewegungsspiele lädt Kinder und Erwachsene zu einem selbstbes)mmten und lebendigen Bewegen und Tanzen ein. Am konkreten Beispiel wird aufgezeigt, wie Sie jede Bewegungseinheit je nach Entwicklungsstand der Kinder, vereinfachen oder auch weiter ausdifferenzieren können - bis hin zur Tanzkunst. Sie lernen auf spielerische Art und Weise die Methodik und Didak)k der Integra)ven Tanzpädagogik kennen.
Fortbildung Tanzpädogigk 8.Mai 2021
"Wo die wilden Mädchen/Kerle wohnen"
Tanz im pädagogischen und künstlerischen Kontext auf lebendige und spielerische Art und Weise weitergeben - Wie funktioniert das?
DIe Integrative Tanzpädagogik bietet künstlerische Tanzideen und tanzpädago-gisches Handwerkszeug für die Arbeit in Kindergarten, Schule, Hort, Verein, sowie in Tanzschulen, AGs oder im Freizeitbereich!
Tanzpädagogische Kurzworkshops, Fortbildungen und berufsbegleitende Ausbildung
Wir bieten Ihnen ein- oder mehrtägige Tanzpädagogische Workshops, sowie Fortbildungsreihen am gewünschten Veranstaltungsort / in Ihrer Einrichtung.

Sprechen Sie uns an:
per mail@tanzinbewegung.de oder telefonisch: 0179 - 2 35 86 88